Ssa gov international
Das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) ist das nationale Kompetenzzentrum für die Alters-, Invaliditäts- und Familienpolitik. Es plant, verwaltet und überwacht die entsprechenden Sozialversicherungssysteme, um deren Funktionieren zu gewährleisten. Das BSV initiiert und koordiniert auch die gegenseitigen Sozialversicherungsabkommen mit anderen Ländern. Die Schweizerische Eidgenossenschaft gibt rund ein Drittel ihres Budgets für die soziale Wohlfahrt aus. In den letzten Jahren waren dies rund 20 Milliarden Franken.
Das neue Sozialversicherungsabkommen mit dem Vereinigten Königreich wird ab dem 1. November 2021 vorläufig angewendet. Es koordiniert die Systeme der sozialen Sicherheit der beiden Vertragsstaaten nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU.
Ein neues Sozialversicherungsabkommen zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich soll die Koordinierung der Sozialversicherungssysteme beider Staaten nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU längerfristig sicherstellen.
Sozialversicherungsnummer o que e
Die Sozialversicherungsanstalt in der Slowakei wurde am 1. November 1994 durch das Gesetz Nr. 274/1994 Slg. als eine gesetzliche Einrichtung zur Verwaltung der Kranken- und Rentenversicherung gegründet und löste damit ihre Vorgängerin, die Nationale Versicherungsanstalt, ab. Seit dem 1. April 2002 hat die Sozialversicherungsanstalt (SIA) von der Slowakischen Versicherungsanstalt auch die Arbeitgeberhaftpflichtversicherung bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten übernommen. Seit dem 1. Januar 2004 verwaltet die SIA die Sozialversicherung, d.h. die Krankenversicherung, die Rentenversicherung – Alters- und Invaliditätsversicherung, die Unfallversicherung, die Bürgschaftsversicherung und die Arbeitslosenversicherung gemäß dem Gesetz Nr. 461/2003 der Gesetzessammlung. Seit dem 1. Januar 2005 ist die SIA auch für die Genehmigung und Annahme von Verträgen mit Pensionsvermögensverwaltungsgesellschaften (PAMCs) zuständig, die die zweite Säule des Rentensystems, d.h. das Pensionssparen, verwalten. In diesem Zusammenhang zieht die SIA die Beiträge für die zweite Säule ein und leitet sie an die PAMCs weiter.
Sozialversicherung wikipedia
Die Nationale Versicherungsanstalt ist für die soziale Absicherung der Einwohner Israels zuständig und garantiert somit denjenigen, die nicht in der Lage sind, für ihren Lebensunterhalt zu sorgen, eine Grundversorgung. Die Nationale Versicherungsanstalt zahlt Leistungen an die Anspruchsberechtigten aus und unterstützt so Menschen in persönlichen Krisenzeiten, wie z.B. bei Arbeitslosigkeit, Invalidität und Arbeitsunfällen. Durch die Leistungszahlungen transferiert die NII Einkommen von finanziell gut gestellten Gruppen zu schwachen oder gefährdeten Gruppen und trägt so zu einer gerechteren Verteilung des nationalen Einkommens und zur Reduzierung der Armut in Israel bei. Prüfung der Möglichkeit, mehr als eine Leistung zu erhalten
Sozialversicherungsnummer brasil
Das Istituto nazionale della previdenza sociale («Nationales Institut für soziale Sicherheit») ist die wichtigste Einrichtung des italienischen öffentlichen Rentensystems. Alle Lohnempfänger und die meisten Selbstständigen, die über keine eigene autonome Sozialversicherungskasse verfügen, müssen sich beim INPS anmelden. Die Einrichtung untersteht der Aufsicht des Ministeriums für Arbeit und Sozialpolitik.
Das Kabinett Mussolini änderte die Nationale Kasse in das Istituto nazionale fascista della previdenza sociale (Nationales faschistisches Institut für soziale Sicherheit) oder INFPS[1], dessen erster Präsident Giuseppe Bottai war, der 1935 von Bruno Biagi abgelöst wurde.
In den Jahren 1968-1972 führte der italienische Staat Altersrenten und Sozialrenten für alle Bürger ein, die über 65 Jahre alt waren und eine bestimmte Einkommensgrenze nicht überschritten. Der Fonds für außerordentliche Lohnzuschläge und der Vorruhestand wurden ebenso eingeführt wie Steuererleichterungen für die Produktion[1].
Mit dem Gesetz Nr. 88 vom 9. März 1989 wurde das INPS reformiert und die Unterstützung durch die Sozialversicherung finanziell aufgeteilt.[5] Seit den neunziger Jahren wurden verschiedene Sozialversicherungseinrichtungen der verschiedenen Kategorien, Verwalter und einige Berufsverbände mit dem INPS zusammengelegt, wobei letzteres die damit verbundenen Schulden und Einsparungen bei den Verwaltungskosten übernahm, die sich aus der Verwaltung der Renten durch eine einzige Stelle ergaben.